10.10.2025 | Dr. Charlotte Marian (Grillitsch) 
In Kürze erklärt: So bringt der Med&Skin HairClub Wien dein Haar zurück ins Gleichgewicht
Im Med&Skin HairClub Wien wird Haarausfall präzise analysiert – von den Ursachen bis zu den individuellen Einflussfaktoren. Unser Ansatz kombiniert moderne, nicht-operative Therapien wie Infusionen, Mesotherapie und Laserlicht-Therapie mit umfassenden Nährstoff- und Hormonanalysen. Du kannst zwischen 3, 6 oder 12 Monaten wählen – im Rahmen des Skin-Club-Vertrags mit klaren Therapiezielen, regelmäßigen Verlaufskontrollen und messbaren Ergebnissen.
Warum wir Haare verlieren – und warum das für die Therapie entscheidend ist
Haarausfall hat viele Ursachen – oft wirken mehrere gleichzeitig. Je genauer die Analyse, desto gezielter und nachhaltiger kann die Regeneration erfolgen.
Häufige Ursachen:
- Androgenetische Alopezie: erblich-hormonelle DHT-Empfindlichkeit ➜ Haarminiaturisierung
- Telogenes Effluvium: Stress, Infekte, Medikamente, Diäten, Post-Covid ➜ vermehrtes Ausfallen
- Alopecia areata: Autoimmunreaktion ➜ kreisrunde Herde
- Postpartum & Hormonwechsel: hormonelle Schwankungen nach Geburt, Stillzeit oder in der Perimenopause
- Nährstoffmängel & Schilddrüse: z. B. Eisen, Zink, Vitamin D, B-Vitamine, Schilddrüsen-Dysbalancen
- Entzündete Kopfhaut & Mikrobiom-Störungen: Seborrhoe, Psoriasis, stille Entzündungen
- Mitochondriale Alterung: verminderte Zellenergie und lokale Entzündungsprozesse
➡️ Unser Prinzip: erst messen, dann gezielt kombinieren – statt „one size fits all“.
Deine Expertin: Susana Wunderer – Haarmedizin mit Erfahrung & Fingerspitzengefühl
Mit jahrelanger Erfahrung in Haarmedizin und Kopfhautdiagnostik leitet Susana Wunderer das Haarprogramm bei Med&Skin.
Sie verbindet fundierte medizinische Expertise mit modernen, nicht-chirurgischen Verfahren – und begleitet dich persönlich von der Diagnose über die Therapieplanung bis zur Erfolgskontrolle.
Patient:innen schätzen ihre strukturierte Vorgehensweise, ihre Empathie und die sichtbaren Ergebnisse.
Das Med&Skin Haarprogramm – ganzheitlich, messbar, wirksam
1️⃣ Präzise Diagnostik
- Nährstoff- & Hormoncheck: Ferritin/Eisen, Zink, Selen, Vitamin D, B-Vitamine, Schilddrüse
- Entzündungs- & Stressmarker: je nach Befund
- Haaranalyse & Fotodokumentation: objektive Messung von Haardichte und -durchmesser
- Kopfhaut-Check: Sebum, Schuppen, Reizungen, Mikrobiom
2️⃣ Multivektor-Therapie (individuell kombiniert)
- Infusionen (DermaHairDrip): Mikronährstoffe, Aminosäuren, Co-Faktoren – schnelle Auffüllung von Defiziten
- Mesotherapie der Kopfhaut: fördert Mikrozirkulation, Wachstumsreize und Nährstoffaufnahme
- Laserlicht-Therapie (80 Dioden, 620–660 nm): NASA-Technologie zur Entzündungsreduktion und Follikelstimulation
- Topische Wirkstoffe: Wachstumsfaktoren, Peptide, biomimetische Seren, individuell kombiniert
- Medikation: hormonfrei oder hormonmodulierend – nur bei klarer Indikation
- Kopfhaut-Reset & Pflegeplan: mikrobiomfreundlich, entzündungsarm, mit klaren Do’s & Don’ts
3️⃣ Verlaufssteuerung & Coaching
- Monatliche Check-ins mit Susana Wunderer
- Haaranalyse alle 8–12 Wochen
- Therapieanpassung nach objektiven Messwerten
Unsere Programme – klare Struktur, sichtbare Ergebnisse
3 Monate – „Kickstart“
Für akuten Haarausfall oder als Einstieg bei leichten bis moderaten Befunden.
Inhalt:
- Startdiagnostik + Laborpanel
- 3 × Infusion (DermaHairDrip)
- 3 × Mesotherapie
- Laserlicht-Therapie (Praxis + Home-Use)
- Topical-Protokoll & Kopfhaut-Reset
- Monatliche Kontrolle
6 Monate – „Rebuild“
Für hormonelle oder kombinierte Formen (z. B. postpartal, androgenetisch).
Inhalt:
- Erweiterte Diagnostik & Verlaufskontrollen
- 6 × Infusion, 6 × Mesotherapie
- Fortlaufende Laserlicht-Therapie
- Intensivierte Topicals
- Regelmäßige Haaranalysen & Anpassungen
12 Monate – „Full Recovery“
Für fortgeschrittene Fälle oder maximale Dichteziele.
Inhalt:
- Langzeitstrategie mit Stimulation, Konsolidierung & Erhalt
- 10–12 × Infusionen, 10–12 × Mesotherapie
- Strukturierte Heimpflege & Coaching
- Individuelle Begleitung zu Ernährung, Stress, Schlaf & Hormonen
Im Skin-Club-Vertrag werden klare Ziele und Messkriterien festgelegt – für volle Transparenz und realistische Ergebnisse.
Warum Med&Skin? – 6 Punkte, die den Unterschied machen
- 1️⃣ Evidenzbasiert & modern: Fokus auf Entzündungskontrolle, Mikrozirkulation & Zellenergie
- 2️⃣ Ganzheitlich: personalisierte Laborwerte statt Standardlösungen
- 3️⃣ Messbar: objektive Haaranalysen & Fotodokumentation
- 4️⃣ Schnell & verträglich: Infusionen verkürzen Auffüllzeiten, topische Strategien minimieren Nebenwirkungen
- 5️⃣ Persönlich: Begleitung durch Susana Wunderer – Schritt für Schritt
- 6️⃣ Strukturiert: definierte Zeitachsen, klare Ziele, regelmäßige Kontrollen
Was du realistisch erwarten kannst
- Woche 2–6: Haarausfall beruhigt sich, Kopfhaut entspannt sich
- Monat 3: erste Babyhaare, mehr Glanz und Struktur
- Monat 6: sichtbar mehr Fülle, bessere Frisierbarkeit
- Monat 9–12: stabile Dichtezunahme und nachhaltiger Effekt
➡️ Der Erfolg hängt vom Ausgangsbefund und deiner konsequenten Umsetzung ab.
Häufige Fragen (FAQ)
Tut Mesotherapie weh?
Feine Mikroinjektionen sind meist gut verträglich. Bei Bedarf wird gekühlt oder eine Anästhesiecreme verwendet.
Brauche ich Medikamente?
Nicht zwingend. Der Fokus liegt auf hormonfreien Strategien; systemische Medikamente nur nach Nutzen-Risiko-Abwägung.
Wie funktioniert die Laserlicht-Therapie mit 80 Dioden?
Das Laserlicht im roten Spektrum (620–660 nm) basiert auf NASA-Forschung. Es reduziert Entzündungen, verbessert die Durchblutung und stimuliert die Follikel – zentraler Bestandteil des Med&Skin-Konzepts.
Nächster Schritt: Kostenlose Kurzberatung & Baseline-Scan
- 1️⃣ Termin vereinbaren (online oder telefonisch)
- 2️⃣ Baseline-Haaranalyse & Laborplanung
- 3️⃣ Programm wählen: 3 / 6 / 12 Monate
- 4️⃣ Start in Woche 1 – wir begleiten dich Schritt für Schritt zu vollerem Haar
➡️ Buche jetzt deinen Starttermin und starte deine Haarregeneration mit System im Med&Skin HairClub Wien.
Lass dich jetzt individuell beraten!