Peptide sind die Zukunft der regenerativen ästhetischen Medizin. In unserer Praxis Med&Skin in Wien nutzen wir modernste Peptid-Formulierungen, um die Hautqualität sichtbar zu verbessern – ganz ohne Filler oder operative Eingriffe. Die Peptidbehandlung stimuliert gezielt jene Zellen, die für Straffung, Regeneration und Vitalität der Haut verantwortlich sind. So wird die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion aktiviert, die Mikrozirkulation verbessert und die Haut von innen gestärkt.
Jetzt Termin online buchenKeyFacts
› Behandlung?
Die Behandlung dauert 30–45 Minuten, ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine längere Ausfallzeit.
› Wie viele Behandlungen brauche ich?
Die Kur gliedert sich in eine Aufbauphase (3 Sitzungen alle 2–4 Wochen) und eine Erhaltungsphase (Auffrischung halbjährlich). So kann die Haut die Impulse optimal verarbeiten, Kollagen- und Elastinbildung werden unterstützt und das Resultat bleibt gleichmäßig und natürlich.
› MesoEye
Die Spezialbehandlung für die empfindliche Augenregion reduziert Augenringe, Schwellungen und feine Linien. Sie verbessert die Mikrozirkulation und sorgt für einen frischen, wachen Blick.› MesoWharton
Diese Peptid-Formel regeneriert und revitalisiert die Haut durch spezielle Wachstumspeptide. Ideal zur Straffung und Glättung von Gesicht, Hals und Dekolleté – für spürbar mehr Spannkraft, Elastizität und einen ebenmäßigen Teint.› MesoSculpt
MesoSculpt formt und definiert die Gesichtskonturen und wirkt gezielt bei beginnendem Volumenverlust. Erschlaffte Partien, etwa an Wangen oder Kinnlinie, werden natürlich gestrafft – für ein harmonisches, konturiertes Erscheinungsbild.Es entsteht ein frischer, straffer und gesunder Glow – durch biologische Hautregeneration mit Peptiden, exklusiv in Wien.
› Wirkungsdauer?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Kur aus drei Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen, anschließend eine Auffrischung alle sechs Monate.
ab Preis in € inkl. MwSt.
Peptidbehandlung eine Region
Peptidbehandlung ganzes Gesicht
Individuelle Beratung
WIR KLÄREN AUF