Tipps und Therapiemöglichkeiten bei Pigmentierungen und Melasma

Sommer, Sonne & Hautgesundheit: Tipps vom Hautarzt in Wien bei Pigmentierungen und Melasma

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur gute Laune, sondern für viele auch Hautprobleme mit sich. Besonders häufig treten in unserer Hautarztpraxis in Wien Pigmentflecken und Melasma auf – dunklere Verfärbungen der Haut, die oft als störend empfunden werden.

Pigmentflecken, auch Hyperpigmentierungen oder Altersflecken genannt, entstehen durch eine Überproduktion von Melanin. Auch wenn sie meist harmlos sind, können sie das Hautbild uneben wirken lassen. Noch hartnäckiger ist das Melasma, das häufig durch hormonelle Veränderungen ausgelöst wird und insbesondere Frauen betrifft. Als Hautarzt in Wien sehen wir immer wieder, wie belastend diese Veränderungen für Betroffene sein können. Daher möchten wir dir hier die wichtigsten Ursachen vorstellen und zeigen, welche modernen Behandlungsmöglichkeiten wir in unserer Wiener Dermatologie-Praxis anbieten.

Sommer, Sonne & Hautgesundheit: Tipps vom Hautarzt in Wien bei Pigmentierungen und MelasmaSommer, Sonne &Hautgesundheit

07.07.2025 | Dr. Charlotte Marian (Grillitsch) Dr. Charlotte Marian (Grillitsch) - Fachärztin für Dermatologie und Spezialistin für Ästhetik und Venen


Ursachen für Pigmentflecken und Melasma

  • ☀️ UV-Strahlung: Sonne ist der größte Auslöser. Durch UV-Licht wird die Produktion von Melanin angeregt, was zu einer unregelmäßigen Verteilung führen kann – sichtbar als Pigmentflecken oder Sommersprossen.
  • 🔄 Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaft, hormonelle Verhütungsmittel oder Schwankungen im Zyklus können Melasma begünstigen. Viele Patientinnen berichten, dass sie während der Schwangerschaft erstmals Pigmentflecken bemerkt haben.
  • 🩹 Entzündungen & Hautverletzungen: Akne, Schnitte oder kleine Eingriffe können die Melanozyten stimulieren und Pigmentierungen hinterlassen.
  • 👨‍👩‍👧‍👦 Genetik & Alter: Wer familiär vorbelastet ist, hat ein höheres Risiko. Zudem wird die Haut mit zunehmendem Alter anfälliger für Pigmentstörungen, da sich Zellen langsamer erneuern.
  • 🧴 Reaktionen auf Kosmetika oder Medikamente: Bestimmte Cremes, Parfums oder Arzneien können die Haut lichtempfindlicher machen und so Pigmentflecken verstärken.


Was rät derHautarzt in Wien zur Vorbeugung?

    Damit Pigmentierungen gar nicht erst entstehen oder sich verschlimmern, geben wir in unserer Dermatologie in Wien folgende Tipps:

  • ✅ Täglicher Sonnenschutz: Eine Sonnencreme mit mindestens LSF 30 sollte Pflicht sein – auch an bewölkten Tagen.
  • ✅ Direkte Sonne meiden, besonders zwischen 11 und 15 Uhr.
  • ✅ Helle Kleidung & Hüte tragen, um UV-Strahlung abzufangen.
  • ✅ Sanfte Hautpflege ohne aggressive Peelings, die die Haut reizen könnten.


Moderne Hautbehandlungen gegen Pigmentflecken & Melasma

Falls sich Pigmentflecken oder Melasma dennoch entwickeln, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die dir dein Hautarzt in Wien individuell empfehlen kann:

🎯 Topische Therapien

  • Hydrochinon: Hemmt die Melaninproduktion, sollte aber nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
  • Tretinoin (Retinol): Regt die Hauterneuerung an und reduziert so Pigmente.
  • Azelainsäure: Ist sanfter und reguliert die Melaninproduktion ohne starke Nebenwirkungen.

🧪 Chemische Peelings

Fruchtsäurepeelings (AHAs, BHAs) tragen die obere Hautschicht ab, wodurch Pigmentierungen abflachen und das Hautbild ebenmäßiger wird.

💡 Laser- und Lichttherapie

Tranexamsäure – ein Durchbruch bei therapieresistentem Melasma

Bei sehr hartnäckigem Melasma setzen wir in unserer Wiener Hautarztpraxis zunehmend auf Tranexamsäure. Ursprünglich ein Mittel gegen Blutungen, hemmt es auch die Melaninbildung. Je nach Ausprägung des Melasmas kann Tranexamsäure topisch (als Creme), oral oder per Injektion eingesetzt werden. Wir konnten damit schon großartige Erfolge bei Patient:innen erzielen, bei denen andere Behandlungen zuvor versagt haben.

Fazit: Lass dich von deinem Hautarzt in Wien beraten

Falls du unter störenden Pigmentierungen leidest, solltest du unbedingt die Ursache klären lassen. In unserer Hautarztordination in Wien nehmen wir uns Zeit, um deine Haut genau zu analysieren und ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept zu erstellen. So kannst du dein Hautbild verbessern und dich wieder wohl in deiner Haut fühlen.

📆 Lass dich jetzt von unseren Hautärzten individuell beraten!