Laserbehandlung bei Onychomykose

Nagelpilz Behandlung in Wien

Effektive Nagelpilz-Behandlung mit dem Ellipse-Laser

Wenn herkömmliche Nagelpilztinkturen nicht mehr helfen, ist der Nagelpilzlaser die ideale Lösung. Diese innovative und schonende Behandlungsmethode verzichtet auf Medikamente und die damit verbundenen Nebenwirkungen.

Tipp: Nagelpilzlaser statt Medikamente!

Jetzt Termin online buchen

KeyFacts

Nagelpilz-Behandlung bei Med&Skin

Anwendungsbereich

Effektive Lasertherapie bei Nagelpilz

  • Hartnäckiger Nagelpilz

Eine innovative Methode

Therapie gegen Nagelpilz

› Wie fühlt sich die Laserbehandlung gegen Nagelpilz an?

Der Laser arbeitet präzise: Gezielte Lichtblitze werden auf den gesamten Nagel, einschließlich der umliegenden Nagelfalten (die Haut um die Seiten und Basis des Nagels), abgegeben. Diese Bereiche werden sanft erwärmt, wodurch der Pilz effektiv zerstört wird. Die Erwärumg der Nageloberfläche erfolgt schmerzfrei. Um sicherzustellen, dass alle betroffenen Stellen abgedeckt sind, wird die Behandlung in vier überlappenden Durchgängen durchgeführt.


› Wie viele Behandlungen brauche ich?

In der Regel sind mehrere Sitzungen nötig: Die Abstände zwischen den Lasersitzungen betragen 6-8 Wochen. Bei einer Sitzung werden immer alle Nägel mit dem Laser behandelt.

Resultate

Das Ergebnis wird ca. nach 3-4 Wochen sichtbar, hier ist es klar zu erkennen, dass das neue Nagelwachstum klar und ohne Pilzbefall wächst.

› Wirkungsdauer?

Dauerhaft.


› Ausfallzeit?

Keine.

Transparente Preise

Die Kosten für eine Nagelpilz Behandlung in Wien


ab Preis in € inkl. MwSt.

Nagelpilzlaser

220,-
Laser für gesundes Nagelwachstum. 
Laser für gesundes Nagelwachstum. 
Laser für gesundes Nagelwachstum.

Individuelle Beratung

Jetzt Termin zur Nagelpilz-Behandlung buchen


Oper    

1

Neuwaldegg    

17

WIR KLÄREN AUF

Die häufigsten Fragen zur Nagelpilz-Behandlung in Wien


Was ist Nagelpilz?

Nagelpilz (Onychomykose) ist eine Infektion der Nägel durch Pilze, die zu Verfärbungen, Verdickungen und brüchigen Nägeln führen kann.

Wie erkennt man Nagelpilz?

Nagelpilz führt zu gelber, weißer oder brauner Verfärbung des Nagels, sowie zu verdickten oder brüchigen Nägeln. In manchen Fällen tritt unangenehmer Geruch auf.

Was verursacht Nagelpilz?

Nagelpilz wird durch Dermatophyten, Hefen oder Schimmelpilze verursacht, die sich unter feuchten und warmen Bedingungen ansiedeln.

Wie wird Nagelpilz diagnostiziert?

Ein Hautarzt stellt in der Regel die Diagnose durch visuelle Inspektion. Gegebenenfalls kann eine Nagelprobe und Kultur entnommen werden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nagelpilz?

Unser Nagelpilzlaser bietet eine schonende und effektive Behandlungsmöglichkeit, ohne Medikation.

Ebenfalls interessante Themen zur Nagelpilzm Behandlung